Dr. Marleen Englert
geb. Kuchler
Praktische Tierärztin
Zusatzbezeichnung Ernährungsberatung (Kleintiere)
Certified Veterinary Acupuncturist (IVAS)
Schon früh stand für mich fest, dass ich meine Leidenschaft für Tiere zum Beruf machen möchte. So war der Schritt, Tiermedizin zu studieren, vollkommen klar. Jedoch musste ich schnell feststellen, dass die Schulmedizin auch ihre Grenzen hat und begann mich bereits während des Studiums für alternative Therapiemethoden zu interessieren. Besonders meine Schäfermix-Hündin Maya war der ausschlaggebende Grund dafür, da sie aufgrund von starken Arthrosen und Spondylosen trotz Medikamenten nicht schmerzfrei wurde. Erst der Einsatz von Blutegeln konnte die Schmerzen fast vollständig lindern.
Im Laufe der Zeit kamen nach und nach weitere Therapiemöglichkeiten dazu. Zudem konnte ich bereits als Studentin durch meine Tätigkeit in der Tierernährungspraxis Futtermedicus tiefgreifende Kenntnisse in der Ernährung von Hunden und Katzen sammeln, welche ich gerne weitergebe.
Seit meinem 10. Lebensjahr bin ich leidenschaftliche Reiterin, was mir bei der Ursachenfindung von Problemen in vielen Fällen sehr hilfreich ist.
Mir liegt das Wohl meiner tierischen Patienten sehr am Herzen, weshalb ich mir viel Zeit für die Untersuchung, Beratung und Behandlung nehme.
Lebenslauf
2020 Zusatzbezeichnung Ernährungsberatung (Kleintiere)
2020 Promotion am Lehrstuhl für Tierernährung der LMU München bei Frau Prof. Kienzle zum Thema "Einfluss des Rohproteingehaltes im Futter auf die renalen Energieverluste beim Pferd"
seit 2019 Inhaberin einer eigenen mobilen Tierarztpraxis
seit 2019 Mitarbeiterin in der Tierarztpraxis Freising von Dr. Aichinger und Dr. Schmaußer
seit 2013 Mitarbeiterin in der Tierernährungsberatungspraxis „Futtermedicus“ von Dr. Natalie Dillitzer in Fürstenfeldbruck
2010-2016 Studium der Veterinärmedizin an der Ludwigs-Maximilians-Universität München
Weiterbildungen
2021 Ausbildung in Veterinärchiropraktik an der BackBone Akadmie mit Abschlusszertifikat
2020 Ausbilung in Physikalischer Medizin am Vierbeiner Rehazentrum in Bad Wildungen mit Abschlusszertifikat
2018 Ausbildung zum Tier-Mykotherapeuten bei der Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V. (GFV)
2016-2017 Ausbildung in Veterinärakupunktur bei der German Veterinary Acupuncture Society (GerVAS) mit Abschlusszertifikat der International Veterinary Acupuncture Society (IVAS)
2016 Seminar zur Anwendung der Matrix-Rhythmus-Therapie® beim Pferd und Kleintier
2014 Seminar zur Farblichttherapie im Tier-Therapie-Zentrum Hallbergmoos
2014 Seminar zur Blutegeltherapie im Tier-Therapie-Zentrum Hallbergmoos
Ich bin Mitglied bei der Gesellschaft für ganzheitliche Tiermedizin (GGTM), German Veterinary Acupuncture Society e.V. (GerVAS) und der International Veterinary Acupuncture Society (IVAS).